AKTUELLES
Information zum Thema
"Corona-Impftermine
für Senioren"
Es gibt derzeit zwei Wege sich für einen Impftermin anzumelden:
Entweder telefonisch unter 08171 3863610 oder per Internet unter www.impfzentren.bayern
Hierbei benötigen Sie pro Person eine
E-Mail-Adresse und eine Handynummer.
Wenn Sie keinen Zugang zum Internet haben oder keine Angehörigen, die Ihnen behilflich sein können, bieten wir von Bürger für Bürger in Zusammenarbeit mit der DLRG und weiteren ehrenamtlichen Helfern unsere Hilfe an.
Rufen Sie uns an:
Eva-Maria Rühling, Tel. 08171 9193428
Agnes Zanein, Tel. 0176 34854080
Wir helfen Ihnen gern. Entweder telefonisch oder persönlich, unter Einhaltung der Corona-Regeln.
Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie nicht wissen, wie Sie zum Impfzentrum gelangen können. Wir organisieren Hilfe für Sie.
---------------------------------------
Das Corona-Virus zwingt uns leider
weiterhin zu Einschränkungen.
Unsere
Donnerstags-Sprechstunde,
müssen wir bis auf weiteres absagen.
Sie erreichen uns jedoch weiterhin
bei allen Fragen zu
per email: vorstand1@bfb-wor.de
sowie unter Tel: 08171 / 91 93 428
Weitere Informationen auf unserer
Website www.bfb-wor.de
---------------------------------
Unsere Seniorenhilfe versorgt Senioren weiter.
Bitte melden Sie sich bei Bedarf
bei Agnes Zanein Tel. 0176 3485 4080
------------------------------------
Unsere Freizeitbörse musste ihre
Angebote bis auf weiteres einstellen.
----------------------------------
Auch unser
Reparatur-Café
müssen wir bis auf weiteres schließen.
-----------------------------------
Unser Seniorentreff hat aktuell alle
Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt.
--------------------------------------
Unser Kinderpark und auch unser Vorkindergarten sind seit 14.12. bis auf weiteres geschlossen.
Wenn es wieder weitergeht, werden wir Sie umgehend informieren.
Unsere Babysittervermittlung ist
weiter für Sie da.
Leider können auch die Mutter-Kind-Gruppen
noch nicht wieder stattfinden.
-------------------------------------------
Der Termin für den nächsten Kindersachenbasar geben wir rechtzeitig bekannt.
-------------------------------------------
Das Integrationszentrum "Loisachufer 18" von unserem Asylhelferkreis ist weiter unter
Beachtung des Hygienekonzeptes und der Hygieneregeln geöffnet.
Die Hausaufgabenbetreuung für Kinder aus
Nicht-EU-Staaten findet ebenfalls
nach derzeitigem Stand weiter statt.
Wir bieten weiterhin Hilfe bei Computer- oder Handy-Fragen:
Seit Januar 2020 bieten wir in Zusammenarbeit mit den Computersenioren Bad-Tölz-Wolfratshausen e.V. Computer-Schulungen für Senioren an.
15 pensionierte ehrenamtliche Helfer unterstützen und schulen andere Senioren bei ihren Fragen rund um Computer und Smartphone.
Dabei beraten die Computersenioren andere Rentnerinnen und Rentner auch persönlich in den eigenen vier Wänden bei Fragen zu ihren digitalen Endgeräten und helfen ihnen dabei, den richtigen Umgang zu erlernen.
Da die Schulungstreffen in unseren Räumen am Loisachufer 1 wegen Corona immer noch nicht stattfinden können, möchten wir darauf hinweisen, dass wir versuchen, trotz Corona-Krise, weiterhin die Ü60-Senioren bei Fragen zu PC, Laptop und Smartphone / i-Phone zu unterstützen.
Dieser Personenkreis ist durch die Auswirkungen der Infektion durch den Corona-Virus besonders gefährdet und muss möglichst zu Hause bleiben. Unser Ziel ist es, diesen Menschen zu helfen, mit ihren Kindern und Enkeln sowie Bekannten in Kontakt bleiben zu können.
Da die Hilfe nur Online erfolgen kann, müssen die Fragesteller in der Lage sein, im Rahmen einer telefonischen Unterweisung die entsprechende Hilfssoftware einzurichten. Unsere Instruktoren zeigen Ihnen in Übungen den Umgang mit Videotelefonie mittels WhatsApp und/oder Skype per Laptop oder Smartphone/
Ii-Phone.
Melden Sie sich bei Bedarf einfach bei Wolfgang Martin,
Telefon: 08171-10992
Bürger für Bürger
Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen e.V.
Kräuterstr. 29
82515 Wolfratshausen
Tel.: 08171/99 95 220
E-mail: vorstand1@bfb-wor.de
Internet: www.bfb-wor.de