Unsere wöchentliche Sprechstunde,
findet, derzeit noch telefonisch,
jeden Donnerstag statt,
von 13.00 h bis 15.00 h
unter Tel: 08171 / 91 93 428
zu allen Fragen über unsere Angebote
Außerdem steht jetzt ab sofort unser
Herr Peter Schöbel
jeden Mittwoch von 10.00 h bis 12.00 h
Senioren für einen Gedankenaustausch
unter Tel. 08172 / 18168
telefonisch zur Verfügung
---------------------------------
Unsere Seniorenhilfe ist immer für Sie da.
Bitte melden Sie sich bei Bedarf
bei Agnes Zanein Tel. 0176 3485 4080
------------------------------------
Unsere Freizeitbörse musste ihre
Angebote bis auf weiteres einstellen. Sobald es weitergeht, informieren wir Sie an dieser Stelle.
----------------------------------
Unser Reparatur-Café
wird demnächst wieder öffnen. Genauere Informationen demnächst hier.
----------------------------------
Unser Seniorentreff startet ebenfalls in Kürze wieder mit den ersten Veranstaltungen
Weitere Informationen finden Sie unter "Unser Angebot" in der Rubrik "Seniorenhilfe"
----------------------------------
Wir sind sehr froh mitteilen zu können, daß unser Kinderpark und auch unser Vorkindergarten
ab 15. März 2021 wieder öffnen.
Unsere Babysittervermittlung ist
weiter für Sie da.
Leider können die Mutter-Kind-Gruppen
noch nicht wieder stattfinden.
-------------------------------------------
Der Termin für den nächsten Kindersachenbasar geben wir rechtzeitig bekannt.
-------------------------------------------
Das Integrationszentrum "Loisachufer 18" von unserem Asylhelferkreis ist weiter unter
Beachtung des Hygienekonzeptes und der Hygieneregeln geöffnet.
---------------------------------------
Unser Verein Bürger für Bürger Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen e.V. setzt seine Zusammenarbeit mit den ‘Computersenioren Bad Tölz-Wolfratshausen
e.V.’ trotz Corona-Krise weiterhin fort.
Zwar können derzeit die Gruppenschulungen nicht stattfinden, aber gerade jetzt ist es wichtig, die Senioren bei Fragen zu Laptop und Smartphone / i-Phone zu unterstützen. Dieser Personenkreis ist
durch die Auswirkungen der Infektion durch den Corona-Virus besonders gefährdet und muss möglichst zu Hause bleiben.
Unser Ziel ist es, diesen Menschen zu helfen, zu ihren Kindern und Enkeln sowie Bekannten per E-Mail, WhatsApp, Skype usw.in Kontakt bleiben zu können.
Da die Hilfe nur Online erfolgen kann, müssen die Fragesteller in der Lage sein, einer telefonischen Unterweisung zu folgen, um z.B. nützliche Hilfssoftware einzurichten. Anfragen richten Sie bitte
an Wolfgang Martin, Tel. 08171/10992
Am 6. Juni 2019 wurde unserem Verein eine großzügige Spende der VR Bank München-Land übergeben - ein VW Bus.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die diese Spende ermöglicht haben. Und immer unfallfreie Fahrt!