AKTUELLES
Unsere wöchentliche Sprechstunde,
findet, derzeit noch telefonisch,
jeden Donnerstag statt,
von 13.00 h bis 15.00 h
unter Tel: 08171 / 91 93 428
zu allen Fragen über unsere Angebote
Außerdem steht jetzt ab sofort unser
Herr Peter Schöbel
jeden Mittwoch von 10.00 h bis 12.00 h
Senioren für einen Gedankenaustausch
unter Tel. 08172 / 18168
telefonisch zur Verfügung
---------------------------------
Unsere Seniorenhilfe ist immer für Sie da.
Bitte melden Sie sich bei Bedarf
bei Agnes Zanein Tel. 0176 3485 4080
------------------------------------
Unsere Freizeitbörse musste ihre
Angebote bis auf weiteres einstellen. Sobald es weitergeht, informieren wir Sie an dieser Stelle.
----------------------------------
Unser Reparatur-Café
wird demnächst wieder öffnen. Genauere Informationen demnächst hier.
----------------------------------
Unser Seniorentreff startet ebenfalls in Kürze wieder mit den ersten Veranstaltungen
Weitere Informationen finden Sie unter "Unser Angebot" in der Rubrik "Seniorenhilfe"
----------------------------------
Wir sind sehr froh mitteilen zu können, daß unser Kinderpark und auch unser Vorkindergarten
ab 15. März 2021 wieder öffnen.
Unsere Babysittervermittlung ist
weiter für Sie da.
Leider können die Mutter-Kind-Gruppen
noch nicht wieder stattfinden.
-------------------------------------------
Der Termin für den nächsten Kindersachenbasar geben wir rechtzeitig bekannt.
-------------------------------------------
Das Integrationszentrum "Loisachufer 18" von unserem Asylhelferkreis ist weiter unter
Beachtung des Hygienekonzeptes und der Hygieneregeln geöffnet.
---------------------------------------
Wir bieten weiterhin Hilfe bei
Computer- oder Handy-Fragen:
Da die Schulungstreffen in unseren Räumen am Loisachufer 1 wegen Corona immer noch nicht stattfinden können, möchten wir darauf hinweisen, dass wir versuchen, trotz Corona-Krise, weiterhin die Ü60-Senioren bei Fragen zu PC, Laptop und Smartphone / i-Phone zu unterstützen.
Da die Hilfe nur Online erfolgen kann, müssen die Fragesteller in der Lage sein, im Rahmen einer telefonischen Unterweisung die entsprechende Hilfssoftware einzurichten. Unsere Instruktoren zeigen Ihnen in Übungen den Umgang mit Videotelefonie mittels WhatsApp und/oder Skype
per Laptop oder Smartphone/Ii-Phone.
Melden Sie sich bei Bedarf einfach bei
Wolfgang Martin, Telefon: 08171-10992
Bürger für Bürger
Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen e.V.
Kräuterstr. 29
82515 Wolfratshausen
Tel.: 08171/99 95 220
E-mail: vorstand1@bfb-wor.de
Internet: www.bfb-wor.de